2016 | 2015 | Veränderung in % | |
Fachabteilungen | 9 | 9 | - |
Planbetten | 455 | 455 | - |
Stationäre Patienten | 21.687 | 21.055 | 3,0 |
Ambulante Patienten | 42.070 | 43.158 | -2,5 |
Behandlungstage | 108.021 | 108.482 | -0,4 |
Verweildauer im Ø (Tage) | 5,00 | 5,20 | -3,8 |
Erbrachte DRGs | 565 (v. 1220) | 584 (v.1.200) | -3,3 |
Case Mix Index | 0,848 | 0,848 | - |
Mitarbeiter (Kopfzahl) | 834 | 836 | -0,2 |
Einblicke
Die Chefarztposition bzw. die ärztlichen Leitungen der größten bettenführenden Abteilung des Hauses, der Medizinischen Klinik, sowie des Instituts für Laboratoriumsmedizin, der Intensivstation und der zentralen Notaufnahme wurden erfolgreich neu besetzt. In der bremenweiten Patientenbefragung erreichte das Haus mit insgesamt 92,8 % das zweitbeste Ergebnis in der Patientenzufriedenheit der zwölf ausgewerteten Kliniken. Im September erhielt das St. Joseph-Stift im Rahmen des Wettbewerbs „Bremen unvergesslich“ zur Welt-Alzheimerwoche für das Projekt „Demenz-Alltagsbegleiter für isolierte Patienten“ den ersten Preis aus den Händen der Senatorinnen für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz bzw. für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport. Das Klinische Ethik-Komitee feierte das Jubiläum seines zehnjährigen Bestehens. Die ambulanten Räumlichkeiten inklusive einer neu eingerichteten Privatambulanz der Klinik für Naturheilverfahren zogen zum Ende des Jahres in moderne Praxisräume in das Ärztehaus „Ambulante Klinik“.
Ausblicke
Nach einer vollständigen Sanierung wird die Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung modernste Arbeitsplätze und erweiterte Kapazitäten bieten. Zudem sind die Planungen für umfangreiche Baumaßnahmen weitestgehend abgeschlossen, so dass zum Jahreswechsel 2017/18 mit dem Bau eines dritten Ärztehauses und der Erweiterung des Bettenhauses I begonnen werden soll.
Fachgebiete
- Anästhesie
- Augenheilkunde
- Chirurgie
- Allgemeinchirurgie
- Handchirurgie
- Koloproktologie
- Unfallchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Frauenheilkunde
- Brustzentrum
- Descensus- und Inkontinenzchirurgie
- Geburtshilfe
- Spezielle operative Gynäkologie
- Geriatrie
- Tagesklinik Geriatrie
- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- Innere Medizin
- Darmzentrum
- Diabetologie
- Gastroenterologie
- Innere Medizin (Allgemein)
- Kardiologie
- Labormedizin
- Onkologie/Hämatologie
- Rheumatologie
- Tagesklinik Onkologie
- Intensivmedizin
- Naturheilkunde
- Neonatologie/Kinderintensivmedizin
- Radiologie
- Rheumatologie
- Schlafmedizin
Zertifikate
- DIN EN ISO 9001:2015 und pCC KH (pCC)
- Qualifizierte Schmerztherapie (Certkom)
- angehörigenfreundliche Intensivstation (Stiftung Pflege)
- Brustkrebszentrum (DKG, OnkoZert)
- Darmkrebszentrum (einschl. DIN EN ISO 9001:2008, DKG, OnkoZert)
- Qualitätssiegel Geriatrie KH (Bundesverband Geriatrie, pCC)
- Schlaflabor (akkreditiert durch die DGSM)