

2021 | 2020 | Veränderung in % | |
Fachabteilungen | 9 | 9 | 0,0% |
Planbetten | 260 | 260 | 0,0% |
Stationäre Patienten | 12.512 | 12.160 | 2,9% |
Ambulante Patienten | 31.431 | 28.582 | 10,0% |
Behandlungstage | 62.094 | 58.680 | 5,8% |
Verweildauer im Ø (Tage) | 4,9 | 4,8 | 2,1% |
Case Mix Index | 0,671 | 0,669 | 0,3% |
Mitarbeiter (Kopfzahl) | 813 | 835 | -2,6% |
Einblicke
Anfang des Jahres 2021 erhält das St. Franziskus-Hospital Ahlen das proCum Cert-Siegel, welches das Siegel nach DIN ISO 9001:2015 einschließt sowie die Qualitätssiegel für das Management des Darm- und des Schilddrüsenzentrums. Im März nehmen Schüler:innen des Hygienekurses der Fritz-Winter-Gesamtschule mit dem St. Franziskus-Hospital Ahlen Kontakt auf, um liebevoll gepackte Tüten mit kleinen Dingen die Freude machen sollen, an die Patienten zu überbringen.
Diese Idee gewinnt den mit 1000,- € dotierten kkvd Sozialpreis. Im April findet erstmalig der Digitale Karrieretag statt. Im YouTube-Livestream stellt sich das Hospital-Team den Fragen möglicher Bewerber:innen. Im August wird Regionalchefarzt Dr. med. Mohammed Jaber in der Neurologie eingeführt. Im November erhält das St. Franziskus-Hospital den Landeszuschlag für den Neubau eines neuen Eltern-Kind-Zentrums. Im Januar 2022 wird aus der Zentralen Krankenpflegeschule in Ahlen der Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe Ahlen I Beckum I Hamm I Sendenhorst I Warendorf. Die neue Pflegedirektorin, Melanie Klatt, übernimmt ab Februar die Leitung der Pflege.
Ausblicke
Der angrenzende Stadtpark soll im Herbst 2022 eröffnet werden. In den nächsten Monaten startet der Anbau des Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe und die Vorbereitungen für das neue Ahlener-Eltern-Kind-Zentrum werden fortgesetzt.
Fachgebiete
- Anästhesie
- Chirurgie
- Allgemeinchirurgie
- Koloproktologie
- Spezielle Unfallchirurgie
- Thoraxchirurgie
- Unfallchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Frauenheilkunde
- Descensus- und Inkontinenzchirurgie
- Geburtshilfe
- Spezielle operative Gynäkologie
- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- Innere Medizin
- Darmzentrum
- Diabetologie
- Gastroenterologie
- Innere Medizin (Allgemein)
- Kardiologie
- Pneumologie
- Intensivmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin
- Neonatologie/Kinderintensivmedizin
- Neurologie
- Nuklearmedizin
- Orthopädie
- Orthopädie (Allgemein)
- Sportmedizin
- Radiologie
- Schlafmedizin
Zertifikate
- regionales Traumazentrum (DGU, DIOcert)
- angehörigenfreundliche Intensivstation (Stiftung Pflege)
- EndoProthetikZentrum (DGOOC, ClarCert)
- MRSA-Qualitätssiegel Silber (EUREGIO MRSA-net)
- Ausgezeichnet. Für Kinder (GKinD e.V.)
- Gütesiegel für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie (DHG)
- Darstellung im Jahresbericht
- Darmzentrum (ISO 9001:2015, TÜV SÜD)
- Lokales Traumazentrum (DGU, Cert IQ)
- Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Ahlen-Beckum (Deutsche Kontinenzgessellschaft)
- EndoProthetikZentrum (DGOOC, ClarCert)
- Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie (DHG)
- angehörigenfreundliche Intensivstation (Stiftung Pflege)
- MRSA-Qualitätssiegel Silber (EUREGIO MRSA-net)
- Aktion Saubere Hände Qualitätssiegel Silber
- Für Kinder (GKinD e.V.)
- Zertifizierte Stroke Unit (LGA / InterCert GmbH)