„Ich helfe einfach gern und fühle mich bei der Arbeit im Rheinischen Rheuma-Zentrum sehr wohl. Im Haus und im Team bin ich sehr nett aufgenommen worden, sodass mir der Einstieg vor Ort nicht ganz so schwer fiel. Vor gut einem Jahr kam ich als Au-pair-Mädchen nach Deutschland. Seit vier Monaten arbeite ich jetzt als Jahrespraktikantin im Pflegeteam der Station 4 der Operativen Orthopädie mit. Ich sehe das für mich als große Chance, Erfahrungen im Bereich der Pflege zu sammeln. Nach meinem Abitur, das ich in meiner Heimatstadt Harare, Simbabwe abgelegt habe, arbeitete ich zunächst in einem Kindergarten. Zusätzlich absolvierte ich zwei Jahre lang ein berufsbegleitendes Online-Universitätsstudium der Betriebswirtschaftslehre, Politik und Soziologie. Das war aber nicht wirklich meine Welt. Ich hatte halt nichts mit Menschen zu tun. Im Sommer werde ich auf jeden Fall meine Familie in Simbabwe besuchen und anschließend meine Pflegeausbildung beginnen. Und dann ist es gut möglich, dass ich nach der Ausbildung wieder nach Harare zurückkehre, um dort zu leben und zu arbeiten. Mir wird die Zeit hier in Meerbusch in bester Erinnerung bleiben.“
Tatenda Mabayanzira, Jahrespraktikantin im St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank