Blog : Gewerbliche Gesellschaften

Medical Order Center Ahlen

Medical Order Center Ahlen

Medical Order Center Ahlen

UnternehmenMitarbeiterJahresumsatz in Mio.KundenLeistungsumfangVersorgungsumkreis pro Standort
medicalORDERinstruments867,4660 Arztpraxen, 13 Kliniken, 30 weitere Häuser130.000 Sterilguteinheiten100 km
medicalOrderservices278324 Kliniken, 43 weitere Häuserca. 6.000 Betten350 km
medicalORDERpharma555025 Kliniken, 11 weitere Häuserca. 7.500 Betten100 km

Einblicke

Das medicalORDERcenter Ahlen besteht seit 15 Jahren, 2012 kam der Standort Bochum hinzu. Im Bereich der medicalORDER instruments GmbH Ahlen1 stand die Sanierung des Maschinenparks im Vordergrund aller Investitionen. Für die medicalORDER services GmbH2 wurde beschlossen, einen größtmöglichen Anbau eines Medizinproduktelagers auf der vorhandenen Grundstücksstruktur zu realisieren. Das neue Gebäude wird in Ahlen eine deutliche Entlastung der vorhandenen Infrastruktur mit ca. 1.000 Palettenstellplätzen und einem separaten Wareneingangsbereich bieten. Die medicalORDERpharma3 in Ahlen und Bochum konnte weiterhin erfolgreich akquirieren und den Versorgungsbereich auf mittlerweile ca. 7.500 Krankenhausbetten über beide Standorte ausbauen. Um der positiven Entwicklung Rechnung zu tragen, werden auch zukünftig Fachleute z. B. als Kaufleute im Gesundheitswesen, Operationstechnische Assistenten oder OP-Pfleger, Pharmazeutisch-technische Assistenten oder Apotheker benötigt.

Ausblicke

Das medicalORDERcenter wird im Jahr 2016 am Standort Ahlen durch den Anbau einer Hochregalhalle und die Erweiterung der Büroflächen ein weiteres deutliches Signal des Wachstums setzen. Das Prinzip des medicalORDERcenters  – Zentralisierung der Warenlogistik und Dezentralisierung von Produkt Know-How – bleibt als zentraler Leitgedanke für die Dienstleistungen bestehen. Der weiterhin enorme Kostendruck auf die Kliniken wird die Tendenz zum Outsourcing voranschreiten lassen.

1 Zentralsterilisation (Zentrale Sterilgutversorgung) |2 Versorgung von
Krankenhäusern (Medizinprodukte, Wirtschafts- und Verwaltungsgüter)

3 Krankenhaus (Arzneimittelversorgung)

FAC’T GmbH

FAC’T GmbH

FAC’T GmbH

UnternehmenMitarbeiterJahresumsatz**Kunden
FAC´T® GmbH43435,8ca. 190Betriebs- kunden
FAC´T® RS GmbH66110,8ca.100
ca. 70FAC’T mobil
FAC´T® IT GmbH8410,150
FAC´T® GS GmbH34610,450
mediplan GmbH151,220
encadi GmbH110,940
FAC´T® Gruppe1.55169,250Beratungs- kunden

Einblicke

Mit zahlreichen Beratungsprojekten und weiteren Krankenhäusern als Neukunden war das Jahr 2015 für die FAC’T® Gruppe auch über die Einrichtungen der Franziskus Stiftung hinaus sehr erfolgreich. Drei Krankenhäuser übergaben die Verantwortung für die Medizintechnik, vier Krankenhäuser für die Unterhaltsreinigung neu an FAC’T®. Dazu wurden mehrere Managementaufträge gewonnen. Die IT-Systeme und Anwendungen in den Einrichtungen der Franziskus Stiftung zu harmonisieren, bildete einen Arbeitsschwerpunkt der FAC’T® IT. Die mediplan GmbH beging ihr 50-jähriges Bestehen und untermauert ihre führende Stellung in der Medizintechnik- Planung durch ein konstant hohes Auftragsniveau. Die Aktivitäten der encadi GmbH waren geprägt durch Energieaudits und die Einführung von Energiemanagementsystemen.

Ausblicke

Neue Leistungsmodelle im Patienten- und Stationsservice ermöglichen es den Häusern, die Versorgung der Patienten weiter zu verbessern. Die Eröffnung von momentum® Café – Restaurants in Häusern in Düsseldorf und Greven erweitert dort das Angebot für Besucher. Das Wachstum der Beratungstätigkeit u. a. in Textilversorgung, Technischer Due Diligence und Technischem Management sowie Systemdienstleistungsprojekte in der Medizintechnik und der Unterhaltsreinigung stehen weiterhin im Fokus.